Foto: Björn Verch
Biografie
seit 2015 | kunstpädagogische Tätigkeit im AC der AWO für alleinerziehende Mütter |
seit 2006 | Mitglied im BBK Ruhrgebiet |
seit 1981 | freie künstlerische Tätigkeit und Kurse und Projektarbeit mit Kindern und Erwachsenen |
1986/87 | Gaststudium der Malerei am Institut für Waldorfpädagogik, Witten |
1982-84 | Leitung der Kindermalstube am Ostwallmuseum Dortmund |
1983-88 | Geburt von Franziska, Matthias, Leonard und Felix |
1981 /82 | pädagogisch-gestalterische Arbeit mit Kindern an der Freizeitschule Bochum Wattenscheid |
1973-80 | Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Abt. Münster: bei Prof. G. Keusen und Germanistik an der Westfälischen Wilhelms Universität, Münster |
1955 | geboren in Dülmen Westf. |
Einzel- und Gruppenausstellungen (Auswahl)
2024 | „25 Jahre Kunst im Turm“ Jubiläumsausstellung 2024, Lippstadt |
2023 | „Beseeltes Gelände“ Maschinenhalle Zeche Scherlebeck, Herten (E) |
2023 | „Berührt“ Hagenring Galerie e.V. , Hagen (E) |
2022 | ‚Kraftzentrum‘ BBK Ruhrgebiet, LWL Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund |
2022 | ‚Zwischen Nähe und Distanz‘, Kunstpreis EN Stadtmuseum Hattingen (K) |
2021 | ‚berührt‘ Torhaus Rombergpark, Städtische Galerie Dortmund (E) |
2020 | “ offenbar “ Nikodemus-Kirche, Herdecke (E) |
2020 | „Einfühlungen“ Galerie Haus Herbede,Witten (E/K) |
2019 | 2019 ‚ Handle with care ‚ Galerie im Depot, Dortmund
Teilnahme an der bobiennale 2019, 13. – 23. Juni |
2018 | ‚beseelt‘ Kulturhaus Oskar, Bochum (E) |
„ | Transfer II Kunsthaus Troisdorf |
2016 | ‚Zwischenräume‘ Dortmunder U |
2016 | Austausch und gemeinsame Ausstellung polnischer und deutscher Künstler in Annaberg (Polen) |
2016 | „Luftiges Gelände“ Kunsthaus Alte Mühle e.V., Schmallenberg (E) Einführung zur Ausstellung “Luftiges Gelände” |
2015 | Hofausstellung Holperdorp (bei Osnabrück) |
„ | „Toleranzen“ Ausstellung des BBK Ruhrgebiet, Dortmund |
2014 | „Meine Natur mit im Spiel“ Kunst im Turm, Lippstadt (E) |
„ | „Was die Seele betrifft – 7 Räume“ Stadtmuseum Beckum (E/K) |
2013 | „Blüten und Blattwerk“ Kunstkirche Christ König, Neuss (E) |
2012 | „Natürlicherweise“ Torhaus Romberpark Städtische Galerie Dortmund (E) |
„ | „Keine Angst vor Blumen“ Kunstraum Notkirche Essen (E) |
„ | „Geheimes Leben“ Neue Galerie der VHS Essen (E) |
2011 | „Blüten Ranken Haufen“ Kunstverein Bochum Kulturrat (E) |
2010 | „Starke Orte“, Tuchfabrik, Essen |
„ | BBK Köln Stapelhaus (mit U.Sörgel u. S. Zarth) |
„ | „Sehenswert“ Skulpturen in Witten, Märkisches Museum und Wasserwerk |
2009 | Kunstverein Hattingen (E) |
„ | Galerie Haus Herbede (E / K) |
„ | „GLÜCK und ZEIT“ (K) Ausstellungsprojekt auf Wanderschaft, Dortmunder Depot, Teilnahme und Projektleitung mit Hanfried Brenner |
„ | „GLÜCK STATT…“ StaTTmuseum Köln |
2008 | Stadtwerke Witten (mit Magdalena Hellström Zimmermann) |
2007 | Stadtgalerie Altena (E) `Ort, Zeit, Erinnerung´ BBK Ruhrgebiet, Burg Lüdinghausen DEW21 Kunstpreis 2007, Dortmund `Die Rückseite des Mondes´ BBK Berswordt-Halle Dortmund |
2006 | `Glück und Konsum ´ ´Fluxusfreunde Wiesbaden e.V. `Forum 2006´ Aktuelle Kunst , Burg Vischering Lüdinghausen |
2005 | „Mit anderen Augen gesehen…“ Johanniskirche Witten |
2004 | Hagenring e.V. Galerie, Hagen (E) “ Inseln des Glücks „, Kunsthaus Rhenania, Köln „EN Kunst“, Kreishaus Schwelm, “ Forum 2004″ Aktuelle Kunst , Burg Vischering Lüdinghausen |
2003 | „IMMER WIDER“ Bildende Kunst zur Ausstellung : Verbrechen der Wehrmacht, Dortmund „Dazwischen“, Papierinstallation, DASA Dortmund, |
2002 | „Kunst im Foyer“ GKH, Herdecke (E) |
2002 | „EN Kunst“, Henrichshütte, Hattingen, |
2002 | Rathausgalerie, Witten (E) “ Papierkunst “ Freilichtmuseum , Hagen |
2000 | Kleine Galerie am Marienhospital, Hagen (E) “ Liebe an Unorten „, Witten |
1999 | Deutsches Werkzeugmuseum, Remscheid (E) |
1998 | Kunsthaus am Tierpark, Dortmund (E) |
1987 | Evangelische Akademie, Iserlohn, |
1981-1988 | Teilnahme an vier Themenausstellungen des Frauenmuseums, Bonn |